Kanäle
Kanäle sind Direktverbindungen zu den Veröffentlichungen diverser Organisationen der Stadtgesellschaft.
Organisationen Gesellschaft Akademie für Ältere Anpfiff ins Leben Der Paritätische Interkulturelles Zentrum PH-Heidelberg Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte VHS Zoo Heidelberg
252-1130 – Warum Tai Chi? (möglichst mit Vorkenntnissen)
/ via akademie für ältere /
Die entspannten ruhigen Bewegungen des Tai Chi führen durch ein Zusammenwirken vieler Körperteile zu einem besseren Energiefluss, mehr Elastizität und einer Gleichgewichtsschulung. Nach einer…
Einladung zur Sitzung des Bezirksbeirates Südstadt
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, findet um 18 Uhr eine Sitzung des Bezirksbeirats Südstadt im Chapel Raum für Stadtkultur e.V. statt, der sich in der Rheinstraße 12/4 in Heidelberg…
Fola Dada – Sisters & Brothers-Tour
/ via dai /
Fola Dadas Musik ist energiegeladen und zugleich zärtlich, musikalisch vielseitig und voller Charme und Klasse. Mit Witz und Tiefe singt sie mit ihrer wandelbaren Stimme Geschichten vom Leben, von der Liebe, vom Frausein,…
„FerienOnJob“: In den Sommerferien den Traumjob finden
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
In den Sommerferien 2025 veranstaltet das Ferienprogramm „FerienOnJob“ ein innovatives Freizeitangebot für Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren, das sich auf Berufe rund um den…
Rückblick: Ebert und die Sterne. Astrologie und Verschwörungstheorien in der Weimarer Republik
/ via friedrich ebert gedenkstätte /
!-->…
Burkina Faso zu Gast in Heidelberg
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Am 5. und 6. Juli 2025 findet im Karlstorbahnhof der Afrikamarkt statt, bei dem Ramde Harouna aus Ouagadougou, Burkina Faso, kulturelle Vielfalt und Kunsthandwerk seiner Heimat…
252-3217 – Englisch / Mittelstufe
/ via akademie für ältere /
Unterrichtet wird nach dem Lehrbuch “Easy English B1.1”, derzeit Lektion 10 (Stand Dezember 2023)
Fortsetzung “Easy English B1.2.”
Zur Veranstaltung….
Was bewegt die Sportstadt Heidelberg?
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Das Amt für Sport und Gesundheitsförderung der Stadt Heidelberg und das Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Heidelberg aktualisieren die…
Plöck: Zweiter Bauabschnitt beginnt ab 7. Juli mit geänderter Umleitung
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Die Stadtwerke Heidelberg führen ab Montag, dem 23. Juni 2025, umfassende Leitungsarbeiten im Bereich der Plöck in der Altstadt durch, insbesondere an der Kreuzung…
Weiterbildung: Pädagogische Hochschule Heidelberg
/ via ph-heidelberg /
Extremistische Strömungen spielen für die Radikalisierungstendenzen junger Menschen eine wichtige Rolle und sind heute im öffentlichen wie im digitalen Raum sichtbarer. Doch wie lässt sich erkennen, ob jemand nur…
Netzwerktreffen des Gründerinnen:Netz RNK in Heidelberg: Branding und Neuromarketing
/ via dezernat#16 /
Juli 15 @ 17:00
Netzwerktreffen des Gründerinnen:Netz RNK in Heidelberg: Branding und Neuromarketing – mit einfachen Tools zum erfolgreichen Markenaufbau
Wie baue ich eine starke Marke auf? Welche Preisstrategien…
Mit dem Rad auf der Überholspur: Stadtradeln 2025 in Heidelberg erneut auf Rekordkurs
/ via Stadt Heidelberg / zusammengefasst von chat gpt /
Heidelberg fördert mit dem Stadtradeln seit dem 23. Juni 2025 eine gesunde, klimafreundliche Mobilität. Bürger, Unternehmen und Schulen sammeln Radkilometer, wobei in der ersten…
252-3160 – Russisch / Mittelstufe I
/ via akademie für ältere /
Die Gruppe arbeitet mit dem Lehr- und Arbeitsbuch MOCT 1 vom Klettverlag. Aktuell haben wir die Lektion 12 abgeschlossen und werden nun mit Lektion 13 beginnen (Stand: Januar 2025).
Im Unterricht…
Canvas & Cocktails
/ via dai /
Escape the day-to-day grind and join us for our Canvas & Cocktails event! Every month we will get inspiration from a different art/painting style.
Whether with family or solo, this is an opportunity to embrace modern art in…
Wenn du Vorschläge für weitere, fehlende Kanäle hast, gerne hier melden: info@stadtwissen.eu